Der Chres kont wal Besseme make, doch Besseme verkope wor alle son Sake,
Dröm wol häe van der Drikes liene, Bessemetes verkope on met Lüte verkiere.
On weil et Fastelovendsmondeg wo de beste Titt dat es jo klor,
en jow fradt wurd gemacht On be Drickes op de Kar gelah.
Dann fohre se no doch kank en Nierstoh wud getankt sie lonkete efell kenne Benzin,
bitte Karl hau lekere Brandewien.
En Gelder kom dor Dank geflore on kom Drickes en die Ohge.
En Stohe fahre sie an der Wohltend vorbe On Drickes Dronk en, zwie, drie
Do sat Drickes für dor Chres wir fahre nah de Muhrepenne, Die haut hü jow senn
Drickes froret en Gangel en Mädje E paar Muhre für et Pädje
Do soeg efel die Penn, va luhre die grad de Strotre wore ant schure Ohn sie wohre
die poflant at riete vör fäfne domet te schmiete, wie sie soge wie die sech benohme,
Makete sie, dat sie fot kome.
Dann fahre sie no Hastenrohe, Grute Föht kant se dohe Drickes sat för Chres,
sett dech op de Kar marbra Söss trea die dech noch de
Fihre af ech wet mech wall te verhaue dat se mech net trä op de Klaue
On sie sate wat es dat da vör e gedöns.
Das du hü met Besseme köns, Met die Besseme hü et wall nicks sie sall
Dann wir matte nach dann Klampeball.
Chres sat för Dricke ech kam honger, Drickes sat: wie matte jett äte, et ged net derronger.
Op Langlmok fraget Drickes deke Fla
Sat kant sie seah ge äete dra, dann geng et no der Berde wo der Perenge nupe.
On die Plalbe wore ant rope
Sied ir noch geschet. Op sonejowe Dar, Set ir net verklet. Ihr sollt mar liefen Besseme make,
Espe kü de Lüte brenge. On sie wohle sie och noch schröhmr wen sie net makete dat se fottkönne.
Chres sat für Drickes, ech ben all möch gelope, wol solle wir noch die Besseme verkope,
Drickes sat wier hant noch Zitt, die Besseme wäde wir gemaklid quit.
Wier hähe no dor Worderwenk, do kent mech lau jedes Kenk. Eh wir efer kenn duch,
on ot en Boteramm met wuch, on der Weg de klänet.
E Wahre foget Drickes wie et met de Besseme wär Die Lüt sate, die sennt os hü föll te dür,
dan fahre sie noh Strahte, Drickes rat.
Dat welte wier man lege Lätte, he hant de Lü e schom gewichst. Dann es et met Besseme nichs.
Dann fohre sie no de Kreisstaft Geilenkirchen - Hünshoven
Wo fahrt er met die Besseme hen sate do die Lü, Chres sat no Tievene wo se de Bone kiefene
Die Lü sagte, Chres so könt ichr mech get Besseme überlötte.
En Tievere make sedoch Besseme en alle strohte other Drickes sat, siekrie jen
Ech dück wall noch ufen min Besseme mester lenn.